Willkommen bei

unserer Chronik

Chronik der Abteilung Tischtennis

Seit 29.05.1972 besteht beim ATSV 1871 Kelheim e. V. eine Tischtennisabteilung. Sie umfasste damals 45 Erwachsene und 12 Jugendliche. Damals spielte man jedoch noch unter dem Namen „ TTC Blau-Weiß Kelheim 72 „ im ATSV. Die ersten Trainingseinheiten wurden im Saale der Zellstoff-Fabrik und später im Herzogkasten durchgeführt. 2 Herrenmannschaften beteiligten sich in diesem Jahr an der Punktrunde.

1974/75 konnte die Abteilung die Anzahl der Aktiven verdoppeln, was wohl auch am Wechsel des Spiellokales in die Dreifachturnhalle am Rennweg lag. 2 Herren- und 1 Damenmannschaft waren gemeldet.

1976 errang die 1. Herrenmannschaft den Vizemeistertitel, und die 1. Damenmannschaft den Meistertitel in der 1. Kreisliga. Dann fand eine Umgliederung vom Bezirk Oberpfalz in den Bezirk Niederbayern statt. Durch den Weggang zahlreicher Spieler und Spielerinnen durch diese Umgruppierung, war es schwer die jeweilige Klasse zu halten, aber es gelang.

1979 musste die 1. Herrenmannschaft den Abstieg in die 1. Kreisliga hinnehmen, schaffte aber 1981 den Sprung zurück in die 3. Bezirksliga. In diesem Jahr richtete man auch ein Pokalturnier anlässlich der 800 Jahr Feier der Stadt Kelheim aus. Zu diesem Turnier konnte man sogar Gäste aus Berlin begrüßen. Auch fand ein Schaukampf mit dem 6-fachen TT-Weltmeister Lian Ge-Liang beim ATSV statt.

In der Saison 1981-1983 konnte jede Mannschaft seine Klasse erhalten. 1984 stieg die 1. Herrenmannschaft in die 2. Bezirksliga auf, und hielt sich bis 1991, wo man die 1. Bezirksliga erklimmen konnte. 1990 Stieg die 1. Jugendmannschaft in die Bezirksliga, und die 2. Jugendmannschaft in die 2. Kreisliga auf. Die 3. Herrenmannschaft wurde in der 2. Kreisliga Vizemeister und konnte somit ebenfalls aufsteigen. 1991 war ein Jubeljahr für die Jugend. Man konnte sowohl den Niederbayrischen Meister als auch den Vizemeister mit den zwei Jugendmannschaften stellen.

Die erfolgreichste Saison seit Bestehen der Tischtennisabteilung waren bis jetzt jedoch die von 1991 bis 1993. Die 1. Herrenmannschaft hielt sich gut in der 1. Bezirksliga. Die 2. Herren erklommen die 3. Bezirksliga, die 4. Herren schafften hintereinander den Aufstieg bis in die 1. Kreisliga. Die 5. Herrenmannschaft wurde ebenfalls Meister ihrer Klasse, und die Damen schafften den Einzug in die 2. Bezirksliga. In der Pokalrunde wurden die Spieler W. Zirbus, M. Giesl und G. Kubitza sogar Bay. Pokalsieger, was bisher noch keiner anderen Mannschaft im Kreis gelang.

1995 musste die 1. Herrenmannschaft das Feld in der 1. Bezirksliga räumen, dafür konnten die Damen in diese Klasse aufsteigen.

Mit einer Rekordzahl von 4 Herren-, 4 Damen-, 2 Jungen- und 1 Mädchenmannschaft konnte sich bis auf die 1. Damenmannschaft alle in Ihrer Klasse halten. Die 1. Herrenmannschaft kehrte sogar in die 1. Bezirksliga zurück.

In der Saison 96/97 wurde der Spieler Robert Geppert Niederbay. Meister der Herren B. Während sich 1999 die Herren II u. III aus der 2. Bezirksliga verabschiedeten, , setzten sich die Damen als Vizemeister in der 2. Bezirksliga durch. Erfreulich in der Saison 2001/2002 war, dass sich die 1. Herren trotz Abgänge von Spielern in ihrer Klasse nicht nur halten konnten, sondern sogar den Aufstieg in die 2. Bezirksliga schafften.

Neben den sportl. Aktivitäten wird auch die Geselligkeit groß geschrieben. Dazu gehören Grillfeste, Vereinsausflüge, Weihnachtsfeiern etc..

Haben Sie Lust bei uns einmal vorbei zu schauen, zum Training oder bei einem Punktspiel? Sie sind herzlich dazu eingeladen!


Zurück zur Hauptseite

  Mail an Abt. Tischtennis des ATSV Kelheim  Mail an Webmaster